Zum Inhalt springen
via11y

Unser Manifest

Barrierefreiheit ist für uns kein Gesetz. Es ist eine Verantwortung.

Eine Frau nutzt Gebärdensprache für die Kommunikation in der Videokonferenz

Accessibility (Barrierefreiheit) bedeutet für uns Websites so zu gestalten, dass so viele Menschen wie möglich die gleiche Chance haben diese Websites zu nutzen. Ganz gleich welche Fähigkeiten oder Einschränkungen sie haben. Um das zu realisieren gehen wir die beiden folgenden Meilen.

Die gesetzliche Meile

Wir orientieren uns an den weltweit anerkannten Standards des Word Wide Web Consortiums (W3C) – den WCAG in der aktuellen Version 2.2.

Damit stellen wir nicht nur sicher, dass Ihre Website wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust ist, sondern erfüllen auch europäische Richtlinien und deutsche Verordnungen. Beispielsweise die BITV und die BFSGV.

Jeder einzelne Aspekt der WCAG wird dabei von uns von Anfang an entsprechend der best Practices realisiert und überprüft.

Wie wir arbeiten

Die Extrameile

Accessibility ist für uns kein Projektanhang – sondern ein durchgängiger Gedanke im Design und in der Technik.

Deshalb entwickeln wir eigene Tools und schaffen Komponenten wie via11y, die barrierefrei funktionieren – auch in WordPress, Typo3 oder Headless-Projekten mit DSGVO-Anforderungen.

Unser Ziel: ein offenes UI-System, das Accessibility dort ermöglicht, wo bisher keine Lösungen existieren, um Barrierefreiheit für alle Websites realisierbar zu machen - ganz gleich welches Budget vorhanden ist.

Symbolbild für Gemeinsam mehr erreichen: Viele Hände vereinen sich in der Mitte

Gemeinsam mehr erreichen.

Wir wollen, dass barrierefreies Web kein Privileg großer Frameworks bleibt. Und wir arbeiten daran – offen, modular, gemeinsam.

Mitmachen oder mehr erfahren